Einzelfallhilfe/-begleitung in Schule, Hort und Kita
Allgemeines: |
Der Integrationsansatz der Schulen und Kitas verfolgt den Gedanken, dass Kinder mit besonderen Bedürfnissen integriert werden, um das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung zu ermöglichen. Um den Schul- und Kitaalltag zu meistern, werden die Kinder und Jugendlichen von Einzelfallhelfer*innen im Alltag begleitet und unterstützt. Einzelfallhelfer*innen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Kind, Lehrer oder Erzieher und Eltern. Wir suchen für diese Kinder zuverlässige Mitarbeiter*innen mit und ohne Ausbildung, möglichst mit Erfahrungen oder einer Qualifizierung im sozialen oder pflegerischen Bereich. Sie haben Einfühlungsvermögen, sind freundlich, einsatzbereit, mobil und zuverlässig und haben Freude an der Arbeit mit Menschen. Zudem sind Sie vernetzungsstark und es reizt Sie, in einem interdisziplinären Team bestehend aus Pädagogen, Eltern und Fall-Koordinatorin unseres Trägers zusammen zu arbeiten. Dann senden Sie uns ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Qualifikationsnachweisen per E-Mail an oder |
Anforderungen: |
Die/Der Einzelfallhelfer*in/-begleitung hat folgende Aufgaben:
(nach Zielstellungen der Leistungsvereinbarung - evtl. Hilfestellung beim Einsatz und Gebrauch von Hilfsmitteln),
Die Aufgaben werden für jedes Kind individuell besprochen.
|
Leistungen: |
|
Bewerbungsunterlagen: |
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Wenn Sie sich bewerben möchten senden Sie bitte Ihre vollständige (aussagekräftiges Anschreiben, aktueller Lebenslauf) Bewerbung per Mail an oder |
Kontakt: |
Jugendsozialverbund Strausberg e.V. Mühlenweg 6 a 15344 Strausberg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() www.jsv-strausberg.de Hauptdomain Mehr über Jugendsozialverbund Strausberg e.V. [hier]. |